https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2022/08/9783941725669.jpg1168800ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2022-09-13 12:04:512024-05-06 11:06:16Feuer in der Eiswürfelfabrik
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/06/9783941725614-kl.jpg559400ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2021-07-13 15:42:052024-05-06 11:08:09Onkel Theo erzählt: Das Krokodil, das kommt aus Kiel
Am 23. April ist Welttag des Buches. Aus diesem Anlass schenke ich euch eine Geschichte, das heißt eigentlich sogar mehrere. Diesmal geht es um Tomaten auf den Augen, um ein vorlautes Brötchen, das Schlaraffenland kommt vor und Onkel Theo hat einen Auftritt: Ihr seid das Premierenpublikum und werdet eine ganz neue, noch nirgendwo veröffentlichte Geschichte hören! Wenn ihr informiert werden wollt über Details, meldet euch bitte an zu meinem Newsletter! Oder meldet euch hier direkt an zur Veranstaltung.
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gif00ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2021-04-06 17:09:222021-04-16 00:06:50Eine Geschichte zum Welttag des Buches
In der „Sendung mit der Maus“ zum Hören:
Zwei Tage trieb der Brustschwimmer in seiner Telefonzelle auf dem Meer. Am dritten Tag kam ein Schiffbrüchiger auf einem Briefkasten vorbei. „Du hast es gut“, sagte der Schiffbrüchige, „du hast Telefon.“ Ein Mann schwimmt um die Welt. Dazu braucht er viel Glück, oft hat er aber auch allerhand Pech. Nebenbei bringt er den Eskimos bei, wie nützlich ein Feuerzeug sein kann und erfindet die Fischstäbchen.
Ein „Klingendes Bilderbuch“ von Martin Ebbertz & Christine Brand. Die Geschichte kann man auch nachlesen in den Sportgeschichten.
Nicht mehr verfügbar.
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gif00ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2021-03-11 16:18:442023-02-07 17:27:02MausHörspiel: Pech und Glück eines Brustschwimmers
Es wurde ganz ungeplant ein irres Projekt: Im März 2020 sollte im Rahmen von „Wörterwelten / Kultur macht stark“ eine ganzjährige Schreibwerkstatt mit 8 bis 9jährigen Kindern beginnen. Sie fiel genau in die Zeit des Lockdowns. Da persönlicher Kontakt nicht möglich war und da mehrere Kinder aus technischen Gründen nicht an Videokonferenzen teilnehmen konnten, probierte ich eine Schreibwerkstatt mit Grundschulkindern als Telefonkonferenz. Es funktionierte erstaunlich gut – und am Ende ist sogar ein Buch daraus geworden!
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gif00ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2021-02-05 12:36:032021-02-08 11:59:05Schreibwerkstatt am Telefon
Dem dünnen Mann fiel ein, dass sich irgendwo in der Hütte ein Schlitten befand.
„Lass uns Schlitten fahren“, schlug er vor.
„Das haben wir noch nie gemacht“, sagte der dicke Mann. „Wir wissen gar nicht, wie das geht!“
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gif00ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2021-01-09 12:55:002021-01-19 11:31:16Onkel Theo erzählt von den Buchstaben
https://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gif00ebbertzhttps://www.ebbertz.de/wp-content/uploads/2021/01/buchstaben_2_logo.gifebbertz2020-12-30 18:33:182022-03-08 14:56:47ARD Radionacht: Eine Reise im Jahr 2040
Feuer in der Eiswürfelfabrik
/in Aktuelles, Bücher /von ebbertzKürzestgeschichten
(Verlag Razamba 2022)
Samstag, 5. November 2022, 14.00 Uhr
/in Aktuelles, Lesungen /von ebbertzDer kleine Herr Jaromir im Deutschen Romantikmuseum in Frankfurt am Main.
Für die Vorlesereihe „Vom Zwackelmann zur Tigertatze“ hat das Freie Deutsche Hochstift alte und neue Kinderbuchklassiker ausgewählt. Dass mein Buch „Der kleine Herr Jaromir“ mit dabei ist, freut und ehrt mich sehr.
https://deutsches-romantik-museum.de/programm/-/vom-zwackelmann-zur-tigertatze/74
Onkel Theo erzählt: Das Krokodil, das kommt aus Kiel
/in Aktuelles, Bücher /von ebbertzOnkel Theo erzählt 22 neue fast wahre Geschichten (Razamba 2021)
Eine Geschichte zum Welttag des Buches
/in Aktuelles /von ebbertzAm 23. April ist Welttag des Buches. Aus diesem Anlass schenke ich euch eine Geschichte, das heißt eigentlich sogar mehrere. Diesmal geht es um Tomaten auf den Augen, um ein vorlautes Brötchen, das Schlaraffenland kommt vor und Onkel Theo hat einen Auftritt: Ihr seid das Premierenpublikum und werdet eine ganz neue, noch nirgendwo veröffentlichte Geschichte hören! Wenn ihr informiert werden wollt über Details, meldet euch bitte an zu meinem Newsletter! Oder meldet euch hier direkt an zur Veranstaltung.
MausHörspiel: Pech und Glück eines Brustschwimmers
/in Aktuelles /von ebbertzIn der „Sendung mit der Maus“ zum Hören:
Zwei Tage trieb der Brustschwimmer in seiner Telefonzelle auf dem Meer. Am dritten Tag kam ein Schiffbrüchiger auf einem Briefkasten vorbei. „Du hast es gut“, sagte der Schiffbrüchige, „du hast Telefon.“ Ein Mann schwimmt um die Welt. Dazu braucht er viel Glück, oft hat er aber auch allerhand Pech. Nebenbei bringt er den Eskimos bei, wie nützlich ein Feuerzeug sein kann und erfindet die Fischstäbchen.
Ein „Klingendes Bilderbuch“ von Martin Ebbertz & Christine Brand. Die Geschichte kann man auch nachlesen in den Sportgeschichten.
Nicht mehr verfügbar.
Schreibwerkstatt am Telefon
/in Aktuelles /von ebbertzEs wurde ganz ungeplant ein irres Projekt: Im März 2020 sollte im Rahmen von „Wörterwelten / Kultur macht stark“ eine ganzjährige Schreibwerkstatt mit 8 bis 9jährigen Kindern beginnen. Sie fiel genau in die Zeit des Lockdowns. Da persönlicher Kontakt nicht möglich war und da mehrere Kinder aus technischen Gründen nicht an Videokonferenzen teilnehmen konnten, probierte ich eine Schreibwerkstatt mit Grundschulkindern als Telefonkonferenz. Es funktionierte erstaunlich gut – und am Ende ist sogar ein Buch daraus geworden!
Eine lahme Schlittenfahrt
/in Aktuelles, Geschichten /von ebbertzDem dünnen Mann fiel ein, dass sich irgendwo in der Hütte ein Schlitten befand.
„Lass uns Schlitten fahren“, schlug er vor.
„Das haben wir noch nie gemacht“, sagte der dicke Mann. „Wir wissen gar nicht, wie das geht!“
Onkel Theo erzählt von den Buchstaben
/in Aktuelles, Geschichten /von ebbertzOnkel Theo rührt in der Buchstabensuppe. Heraus kommt eine lustige Geschichte …
ARD Radionacht: Eine Reise im Jahr 2040
/in Aktuelles /von ebbertzLesung: Eine Reise im Jahr 2040 – SWR / WDR u.a.
Neu: Armes Ferkel Anton
/in Aktuelles /von ebbertzNeu: Armes Ferkel Anton – zum Vorlesen für Kinder ab 4, erscheint am 1. Oktober 2020!