Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzerklärung
AkzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
November 2020 – Kinderbuchkiste
/in Presse /vonArmes Ferkel Anton
Eine gefühlvolle, spannende und etwas gefährliche Vorlesegeschichte über Selbstfindung, einen Traum und Musik
Kinderbuchkiste
13.5.2020 – Süddeutsche Zeitung
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Charakteristisch für die aberwitzigen Fast-Wahrheiten von Onkel Theo ist, dass sie logisch klingen und doch jedes Mal das Gegenteil davon sind. Lügen zu erkennen ist bekanntlich ein wichtiger Schritt in der kindlichen Entwicklung. Martin Ebbertz‘ Geschichtensammlung … hilft dabei auf wunderbar abgedrehte und witzige Weise.
Dezember 2019 – Ajum
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Liest man die Geschichten Kindern vor, so sind irritierte Blicke erstmal normal, gefolgt von einem vorsichtigen Lachen hin zu einem bewussten Auflachen. Die Kinder durchlaufen einen Prozess während sie die Geschichten hören oder lesen. Sie müssen mit dem Wissen, dass sie über die Welt haben überprüfen, ob die Geschichten des Onkel Theo wahr sein können, oder doch nur erfunden sind. … Die Erzählweise, aber auch die direkte Ansprache der Leser*innen beflügelt die Fantasie und man steckt gedanklich sofort in den Geschichten fest und beginnt Bilder zu formen.
Ein sehr lesenswertes Buch!
www.ajum.de
Januar 2020 – Libelle
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Alles Quatsch? Aber lustig! Und auf jeden Fall lässt es sich nach dem Lesen oder Vorlesen wunderbar weiter fabulieren.
Dezember 2019 – Spiegel Online
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
So einen Onkel hätte ich auch gerne gehabt. Einen Typ mit grünem Sofa, der Kinder ernst nimmt, indem er sich ihnen widmet und sich bescheuerte Geschichten für dioe ausdenkt.
Agnes Sonntag
2.8.19 – Mitteldeutsche Zeitung
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Der Lese-Tipp: Onkel Theo erzählt tolle Geschichten
August 2019 – Münstersche Zeitung (Moritz Magazin)
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Onkel Theos irrwitzige Geschichten … bieten Grundschülern zwischen acht und zwölf Jahren kurzweiligen Lesestoff, … eignen sich aber auch als schönes Vorleseritual für die Jüngeren.
12.8.19 – Main-Echo
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Seine schön schrägen Geschichten …, laut Onkel Theo „fast wahr“, sind so fantasievoll, dass sicher auch Lesemuffel in den Ferien zu diesem Buch greifen.
Martina Jordan
31.7.19 Obacht Familienmagazin
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
So können auch Lesemuffel an ein Buch herangeführt werden.
August 2019 – Familinus
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Hier werden kleine Zuhörer mit ganz viel Phantasie konfrontiert und dazu angeregt, die Geschichten weiter zu spinnen oder sich ein paar neue auszudenken. … das wunderschöne Buch von Martin Ebbertz.
3.8.19 – Badisches Tagblatt
/in Presse /von ebbertzEin Esel ist ein Zebra ohne Streifen
„So ein Quatsch“, rufen die Kinder jedes Mal, wenn der Lügenbaron sie wieder mit haarsträubendem, erfundenen Schabernack unterhält. Aber eine weitere Fast-Wahrheit wollen sie dann doch jedes Mal hören. Es macht einfach zu viel Spaß.
29.5.2019 – Oberurseler Woche
/in Presse /von ebbertzPRIMA HOL ZOFEN PIZZA
„Ebbertz‘ Gedichte sind witzig und pfiffig. … Das Rätsel um die HOL ZOFEN PIZZA wird natürlich auch gelöst. Wer nun wissen möchte, was es damit auf sich hat, muss zur nächsten Lesung von Ebbertz gehen oder sich das Buch kaufen – es lohnt sich.“
24.9.2018 – EKZ Bibliotheksservice
/in Presse /von ebbertzPRIMA HOL ZOFEN PIZZA
„So ist unter den 43 Gedichten viel Vergnügliches in Wortspielen und Versen zum Mitdenken, manch Aufmunternes und Tröstliches. Auch übers Dichten denkt der Dichter nach – bis der „Klecker wingelt“. Die bunten Illustrationen unterstützen die Gute-Laune-Stimmung der Sammlung, die sich jede Bibliothek leisten sollte.“
Verena Buchmaier, EKZ Bibliotheksservice
4.5.2018 – con=libri
/in Presse /von ebbertzFeuer in der Eiswürfelfabrik
„Wer Erholung von mitunter vielleicht etwas zu voraussetzungssatter Lektüre sucht, der greife zu den Büchern von Martin Ebbertz. Humor mit Geist, Witz mit Geschmack bieten Werke wie Feuer in der Eiswürfelfabrik“.
Jan Haag in con=libri
7.11.2016 – Frankfurter Allgemeine Zeitung
/in Presse /von ebbertzVon Bananenöffnern und Erbsenschneidern
„Für Kinder und Eltern stand am Ende der Lesestunde voller Sprachwitz fest, dass diese ‚Sonntagsgeschichten‘ für sie ein Glück waren.“ (Patricia Andreae, FAZ)