Autorenlesung in Schulen
Themen und Bücher
Kontakt und Hinweise für Veranstalter von Autorenlesungen
Empfehlungen für die Vorschule
Empfehlungen für die Grundschule
- Jahrgangsstufe 1 und 2
- Jahrgangsstufe 3 und 4
Empfehlungen für die Orientierungsstufe
Empfehlungen für die weiterführende Schule
- Feuer in der Eiswürfelfabrik
- Bestiarium Nonsens
- Das Fessverhalten der Mäuse
- Die Wüstenratte und andere Kurzgeschichten
- Wandertag mit Häberle – von der Erzählung zum Hörspiel
Bücher und Programme für Erwachsene
- Feuer in der Eiswürfelfabrik
- Bestiarium Nonsens
- Das Fessverhalten der Mäuse
- Echte SaTiere
- O Weihnachtsbaum, o wei…
- Pech und Glück eines Schriftstellers
Pressestimmen
Gespannt folgen die Drittklässler der Vorlesestunde. Autorenlesungen, wie sie in den meisten Schulen zum festen Bestandteil des Jahresplans gehören, sollen dazu beitragen, die Kinder für das Lesen zu begeistern. Was Martin Ebbertz angeht, so scheint ihm dies bei den Schülern der Esterauschule hervorragend gelungen zu sein. (…) Rheinzeitung
Man kann sich darauf verlassen, dass Ebbertz seine Zuhörer begeistert. Trierischer Volksfreund
Verrückte Geschichten zum Lachen und Staunen. Donaukurier
Mit dem kleinen Herrn Jaromir schuf Martin Ebbertz eine wundervoll poetische Figur, an deren Seite man hellwach auf die beinahe vergessenen Wunder der Alltäglichkeit schaut. Tiroler Tageszeitung
Martin Ebbertz versteht es meisterhaft, Spannung in seine etwas geflunkerten Alltagsgeschichten zu zaubern. Initiative Freude am Lesen, Luxemburg