Aktuelles

September 2017 – Der blaue Hut ist wieder da!

Wie die Zeit vergeht, merke ich auch, wenn ich in das neue Buch schaue: Zwei Mark kostet darin die Fahrt mit der Straßenbahn. Das neue Buch ist nämlich zugleich ein altes Buch, die Erstausgabe erschien 1995! Ich freue mich sehr, dass der Titel wieder erhältlich und immer noch beliebt ist.
Der blaue Hut und der gelbe Kanarienvogel

Mai 2017 – Unterwegs in Rheinland-Pfalz

In Boppard vor der Stadthalle ist ganz schön was los – in wenigen Minuten wird geöffnet und das Publikum stürmt die Halle … !
Außerdem im Mai: Lesungen und Autorenbegegnungen in vielen Bibliotheken und Schulen in Luxemburg, Trier und im nördlichen Rheinland-Pfalz.

November 2016 – 3 mal Frankfurt am Main

FAZ Sonntagsgeschichten in der schönen Orangerie am Günthersburgpark, eine Signierstunde in der Buchhandlung Buchplatz in Sachsenhausen und dann eine Lesung bei Oxfam – im November bin ich in Frankfurt unterwegs, es ist ja nicht weit. Siehe Lesungen.

März 2016 – Anna mit den großen Füßen

Anna, ein kleines Mädchen aus Frankfurt am Main, hat schrecklich große Füße … Neues Kinderbuch von Martin Ebbertz mit Illustrationen von Beate Fahrnländer

Dezember 2015 – Onkel Theo im SR-Fernsehen

„… herrlich fantasievoll – ein moderner Baron von Münchhausen!“
(Solveig Pöhland, Buchtipp in Aktueller Bericht.)

Januar 2016 – „Onkel Theo“ im SWR

Aufzeichnung von den Jugendliteraturtagen in Ettlingen. Sebastian Mirow liest aus „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“ mit Musik von Peter Lehel und Mini Schulz. Es moderiert Christoph König.
Samstag, 9.1. um 18.40 Uhr, SWR2

Oktober 2015 – SWR Spielraum Live-Lesung

Freitag, 16. Oktober, 14 & 16 Uhr – Literaturcafé im Schloss Ettlingen: „Von Brustschwimmern, Radrennfahrern und anderen Sportlern“ und „Neues von Onkel Theo“.
Lesung mit Sebastian Mirow / Musik: Peter Lehel und Mini Schulz / Moderation: Nicole Dantrimont.
Die Veranstaltung wird vom SWR2 Spielraum aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt in SWR 2 gesendet. Weitere Infos auf www.ettlingen.de.

Juni 2015 – Little Mr Jaromir

Jetzt auch auf Englisch: In der Übersetzung von Martin Chalmers spaziert der kleine Herr Jaromir hinaus in die Welt.