Vorlesen animiert zum Lesen Ebbertz liest vor, was er über den ungewöhnlichen kleinen Herrn Jaromir geschrieben hat, die Kinder lauschen. Und sie fragen – alles, was sich Erwachsene bei Lesungen nicht zu fragen trauen.
Über 300 Schüler lauschen den Abenteuern des Herrn Jaromir
Die Mädchen und Jungen lauschten gebannt den Schilderungen von Kinderbuchautor Martin Ebbertz, der einzelne Episoden aus seinem Werk „Der kleine Herr Jaromir findet das Glück“ vorstellte.
28.2.2008 – Bad Homburger Woche
/in Presse /vonDer kleine Herr Jaromir begeisterte die Drittklässler
4.3.2008 – Frankfurter Rundschau
/in Presse /vonVorlesen animiert zum Lesen
Ebbertz liest vor, was er über den ungewöhnlichen kleinen Herrn Jaromir geschrieben hat, die Kinder lauschen. Und sie fragen – alles, was sich Erwachsene bei Lesungen nicht zu fragen trauen.
28.2.2008 – Eifel-Journal
/in Presse /vonDer kleine Herr Jaromir findet das Glück
Herr Jaromir ist wieder da!
27.2.2008 – Taunus-Zeitung
/in Presse /vonÜber 300 Schüler lauschen den Abenteuern des Herrn Jaromir
Die Mädchen und Jungen lauschten gebannt den Schilderungen von Kinderbuchautor Martin Ebbertz, der einzelne Episoden aus seinem Werk „Der kleine Herr Jaromir findet das Glück“ vorstellte.
22.12.2007 – Märkische Allgemeine
/in Presse /vonClownesker Blick
Martin Ebbertz flunkert gern, liebt schrullige Figuren und hadert mit der Zivilisation
15.12.2007 – SWR 2
/in Presse /vonSpielraum
(Karlo, Seefahrer an Land)
13.12.2007 – Frankfurter Neue Presse
/in Presse /vonKarlo, Seefahrer an Land
Martin Ebbertz’ Geschichte lädt Kinder ein, sich auf die Fantasie einzulassen – so weitet sich der Blick auf die Welt, und sie wird groß und spannend.
08.12.2007 – SWR 2
/in Presse /vonSWR2 aus dem Land: Musik und Literatur
07.12.2007 – Eifel-Journal
/in Presse /vonKein Seemansgarn
02.12.2007 – Siegerlandkurier
/in Presse /vonMehrfacher Preisträger machte Lust auf Lesen
13.11.2007 – Westfalenpost
/in Presse /von„Sind Sie auch zur See gefahren?“
Müscheder Grundschüler stellen Kinderbuchautor Martin Ebbertz viele Fragen