Einträge von ebbertz

Der kleine Herr Jaromir – Die neue Wohnung

Herr Jaromir ist neu eigezogen. In der Waldstraße gleicht ein Haus dem anderen. Zu dumm, dass er sich nicht seine Hausnummer gemerkt hat … (Gelesen von Gerd Wameling im Ohrenbär, RBB/WDR/NDR)

Der kleine Herr Jaromir – Tomaten im Fahrstuhl

Was tut man, wenn man im sechsten Stock wohnt, im Aufzug kaum an den Knopf für den vierten Stock gelangt, der Fahrstuhl stecken bleibt und der Hausmeister im Urlaub ist? Dann kann man von Glück sagen, wenn man gerade Blumenerde, Samen und Spezialdünger gekauft hat, also alles, was man braucht, um Tomaten zu pflanzen. (Gelesen […]

Dezember 2014 – Adventskalender der Buchhandlung Tatzelwurm

Ein Esel ist ein Zebra ohne StreifenIch musste beim Lesen ganz oft lachen. Außerdem hat mir gut gefallen, dass die Kapitel so kurz sind. Da kann man auch ganz schnell mal eins lesen, wenn man keine Zeit für ein dickes Buch hat. Mo, Testleser für die Kinderbuchhandlung Tatzelwurm, Frankfurt am Main

22.11.2014 – Ostthüringer Zeitung

Vorlesen macht Lust auf Lesen Martin Ebbertz … schreibt auch für Erwachsene, gab sich gestern aber als begnadeter Kinderbuchschreiber und excellenter Vorleser die Ehre. Lesefreude pur erlebten die Mädchen und Jungen an beiden Veranstaltungsorten. Carola Frindert, OTZ

Dezember 2013 – BLLV Mittelfranken

Einb Esel ist ein Zebra ohne Streifen Fantasievoller Nonsens und herrliche Lügengeschichten sorgen für Erheiterung und großes Amüsement beim Vorlesen oder Lesen-Üben … Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Buch! Jugendschriftenausschuss des BLLV Mittelfranken

November 2014 – Leseherbst

Mehrere Wochen mit Lesungen liegen hinter mir: Im Harz, in Thüringen, in der Schweiz, auf der Kinderbuchmesse in Lörrach, aber auch daheim in Rheinland-Pfalz. Besonders schön ist es, wenn der Funke bei einer Autorenbegegnung so überspingt, wie in der Christy-Brown-Schule in Villingen-Schwenningen. Dort ist ein tolles Projekt zu den Frederick-Tagen entstanden! Glück und Pech eines […]